Datenschutzerklärung

Die MedienManufaktur Rheinland, mit Sitz in Köln, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

MedienManufaktur Rheinland
Inhaber: Maximilian Schmidt
Am Hof 20-26
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +7 43733903
E-Mail: datenschutz@medienmanufaktur-rheinland.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

2.1. Daten, die Sie uns mitteilen

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular , per E-Mail oder Telefon. Zu diesen Daten gehören:

2.2. Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, wie z.B.:

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und dienen der statistischen Auswertung und zur Verbesserung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispiele hierfür sind:

5. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .

6. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Deaktivierungs-Add-on .

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: Google Analytics-Bedingungen .

7. Social Media Plugins

Wir verwenden auf unserer Website keine Social Media Plugins, die direkt Daten an Social Media Anbieter übertragen, ohne dass Sie aktiv interagieren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Daten über das Internet erfolgt jedoch grundsätzlich ungesichert. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Symbolbild für Datensicherheit, ein Schloss vor einer digitalen Weltkugel

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

10. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.

12. California Consumer Privacy Act (CCPA) Ergänzung

Für Einwohner Kaliforniens gelten zusätzliche Rechte unter dem California Consumer Privacy Act (CCPA). MedienManufaktur Rheinland respektiert diese Rechte und stellt sicher, dass Sie Ihre Rechte gemäß CCPA ausüben können.

12.1 Recht auf Kenntnisnahme

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Kategorien und spezifischen personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, die Quellen, aus denen diese Daten stammen, die Zwecke, für die wir diese Daten verwenden, und die Kategorien von Dritten, an die wir diese Daten weitergeben.

12.2 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß CCPA.

12.3 Recht auf Opt-Out

MedienManufaktur Rheinland verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht. Daher entfällt das Recht auf Opt-Out.

12.4 Recht auf Nichtdiskriminierung

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre CCPA-Rechte ausüben.

12.5 Ausübung Ihrer CCPA-Rechte

Um Ihre CCPA-Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2024.